»Wie Blinde lauschen
wir ins Schweigen.«
Georg Trakl
Klangarbeiten zwischen Akusmatik, Drone, Neuer Musik, Field Recording und Ambient.
Komposition der Musik der Video-Klang-Installation der internationalen Wanderausstellung anlässlich des 500. Geburtstags von Teresa von Ávila,
»Frommes Vorbild, freie Nonne«, veranstaltet vom Provinzialrat des Teresianischen Karmels – München, Berlin, Freiburg, Luxembourg, Köln, Würzburg, Linz 2015. Nominierung der Ausstellung für Augsburger Medienpreis 2016
.Aktuelles Projekt: Vertonung des von dem katholischen Priester und Maler Sieger Köder geschaffenen Wasseralfinger Altars.
Redakteur für das Ressort »Glaube« in Augsburgs Kulturfeuilleton »a3kultur«.
Vortragsreihe »Stille in der Bibel und im christlichen Glauben« 2018ff.
Auftragsarbeiten | Aktuelle & realisierte Projekte:
- »Wasseralfinger Altar« (Arbeitstitel 2013-dato)
Vertonung der Sakralmotive des von Sieger Köder geschaffenen Wasseralfinger Altars in der St Stephanus Kirche Aalen-Wasseralfingen unter Einwebung von Orgel-und Gottesdienstgeräuschen. - »Das Zeichen des Jona« (Moritzkirche Augsburg 2018)
Quadrofonische Klang- und Videoinstallation | Walknochen- und Meeresklänge im Sakralraum Kirchenschiff - »scALA ad caelum« (Klanginstallation, Stadtkirche Aalen 2017)
Klanginstallation zu 500 Jahre Reformation / 250 Stadtkirchturm Aalen, basierend auf Klängen der Turmbläser und Field Recordings - »Passio Secundum Johannem« (Karfreitagsliturgie, Moritzkirche Augsburg 2016)
Vertonung der Passiongeschichte nach dem Johannes-Evangelium, zusammen mit Rezitator Klaus Müller (Theater Augsburg) - »Obwohl kein Schall zu hören ist« (CD / Digital Album, Des Etudes Blanches 2015)
Meditatives Klangbild aus der Stille, zusammen mit Rezitatorin Dr. Jela Bauer - “Dipa, Nour und Or” (Lange Nacht des Lichts, Augsburg 2015)
Klangperformance und Lesung zusammen mit der Schauspielerin Tinka Kleffner zum Thema Licht in den Weltreligionen - »Voll Ruhe und Licht« (Deutschland, Österreich, Luxembourg 2015)
Musik zur Video-Klang-Installation der Wanderausstellung »Frommes Vorbild, freie Nonne« zum 500. Geburtstag von Teresa von Ávila – München, Berlin, Freiburg, Luxemburg (LUX) , Köln, Würzburg, Linz (A) 2015. Nominiert für den Augsburger Medienpreis 2016. - »Fanum pro fanum« (Lange Nacht der Kirchen und Klöster, Ulrichsbasilika Augsburg 2012)
Quadrofonie-Klanginstallation / Live-Performance in der Ulrichsbasilika Augsburg, Field Recording Concert mit Straßen- und Kirchengeräuschen